Die Musiker und Mitwirkenden

Tina Vogel-Portale alias Tina Bird

Gesang, Songwriting, Management

 

Das Talent wurde ihr förmlich in die Wiege gelegt. Musik war bereits von Kindheitstagen an ein entscheidender Lebensinhalt der auch in anderen Lebensbereichen sehr vielseitig interessierten Sängerin von „Das PortAl Formidabel".
Aufgewachsen mit Jazz-, Pop-, Rockmusik und Klassik wurde ihr Musikgeschmack nachhaltig geprägt.
Neben C-und Altflöten-Knowhow erhielt sie bereits als Kind zehn Jahre klassische Klavierausbildung. Die Liebe zur klassischen Musik ist ihr bis heute erhalten geblieben.

 

Ihre außerordentlich facettenreiche Stimme schulte sie vorerst jahrzentelang in unterschiedlichen Chören. Eine klassische Gesangsausbildung folgte. Zusätzlich suchte sie dann weitere Herausforderungen in der Rockszene als Keyboarderin und Sängerin.

 

Im Jahre 2012 traf sie auf ihren Partner Roland Portale, mit welchem sie seit Sommer 2013 regelrecht zu einer musikalischen Symbiose mutierte und nun ihrer gesanglichen Kreativität keine Grenzen mehr gesetzt sind.

 

 

 

Roland Portale
Gitarre, Gesang, Komposition, Produktion

 

Bereits mit 13 Jahren machte er als Gitarrist schon erste Gehversuche auf Kleinveranstaltungen. Von da an entwickelte er sich in vielen unterschiedlichen Bands – immer mit dem Fokus auf Veränderung.


Seine Spielweise spiegelt seine Vorlieben zum Blues ebenso wie zum Rock wider.
Die jahrelange Gesangsausbildung ist seiner sympathischen Stimme anzumerken.

 

Neben den aktuellen Bühnenauftritten in unterschiedlichsten Formationen ist Roland auch in anderer Form musikalisch tätig:

 

Gitarrenunterricht ohne Noten für Jung und Alt
Gitarrenseminare für Erzieher/innen

Projektleiter an Schulen für "Band ohne Noten"

"Bamzoo"-Workshops für Groß und Klein

Ukulele-Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene


In seinem PortAl-Tonstudio widmet er sich nicht nur der Produktion des Duos „Das PortAl Formidabel", sondern bietet Professionellen sowie Amateursängern und Bands an, z.B. ein Lied für besondere Menschen oder diverse Anlässe aufzunehmen oder gar ganze Alben zu produzieren.

Ebenso ist es möglich fertige Aufnahmen abzuliefern, die er dann zu einem professionellen Mix verarbeitet und anschließend medientauglich aufbereitet (Mastering).

 

Auch als Komponist von Hintergrundmusik für Fach-DVDs im pädagogischen Bereich zeigt er sein Talent. Ebenso die Erstellung von Begleit-CDs für Bilderbücher (z.B. „Das kleine Psst") als Sprecher und Komponist belegt seine Vielseitigkeit.

 

 

Miriam Geier
Pianistin

 

Miriam Geier hat ihr Musikstudium an der Hochschule für Musik Detmold/Dortmund bei Prof. Arnulf von Arnim absolviert. Sie ist regelmäßig konzertant aktiv und wirkt auch - und vor allem - als Kammermusikpartnerin und Korrepetitorin, während sie zugleich an Meisterkursen in der BRD sowie im Ausland teilnimmt (z.B. Haus Henry Marteau / Lichtenberg, Sommerakademie Cervo / Italien).

 

Die Beschäftigung mit Improvisation und anspruchsvoller Unterhaltungsmusik läuft parallel zu den klassischen Meistern und den Bereichen Pop, Rock, UFA, Oper & Operette, klassisches Liedgut, Musical, Jazz und Film, woraus die unablässige Erweiterung ihres umfangreichen Repertoriums resultiert.

 

Die virtuose Pianistin und die Sängerin Tina Vogel-Portale sind seit ihrer gemeinsamen Schulzeit ein eingespieltes Team.

Ob französische Chansons, Gassenhauer aus der Film- und Schlagerwelt oder stimmungsvolle Rock-und Popwerke - singen und spielen sich die beiden energiegeladenen Damen in die Herzen des Publikums.

 

 

http://www.miriamgeier.de/

Ausstattung und Design

Barbara Wilde
Dipl. Designerin

 

(Ver)Kleidung

Modeberatung

Herstellung der Bühnenoutfits


Kontakt: barbara.wilde1@gmx.de

Tel.: 0177 - 5 04 14 09

News & History

14. und 16.12.2024:

Weihnachten unter Tage im TV bei WDR und ntv

Mehr unter Neuigkeiten.

 

29.11.2024:

Stimmungsvoll und rockig

Recklinghäuser Zeitung

Mehr unter Neuigkeiten.

 

28.11.2024:

Das Trainingsbergwerk bittet in den "Weihnachtsstollen"

Recklinghäuser Zeitung

Mehr unter Neuigkeiten.

 

08.11.2024:

Mit Feuershow und Leuchtgestalten

Recklinghäuser Zeitung

Mehr unter Neuigkeiten.

 

24.10.2024:

Leuchtendes Duo

Recklinghäuser Zeitung

Mehr unter Neuigkeiten.

 

01.10.2024 (zwei in einer):

Eine musikalische Familie

und

Herwig-Blankertz-Schüler lesen berührend gegen das Vergessen der Bücherverbrennung

Recklinghäuser Zeitung

Mehr unter Neuigkeiten.

 

19.09.2024:

"Lesen gegen das Vergessen" im Marler Theater

Marler Zeitung

Mehr unter Neuigkeiten.

 

11.09.2024:

Palais Vest feiert 10. Geburtstag: Kathy Kelly singt ein Ständchen

Recklinghäuser Zeitung

Mehr unter Neuigkeiten.

 

29.08.2024:

Sommerfest auf dem Weinhof Molitor in Marl

Recklinghäuser Zeitung

Mehr unter Neuigkeiten.

 

29.06.2024:

Alles aus Liebe - zueinander und zur Musik

Recklinghäuser Zeitung

Mehr unter Neuigkeiten.

 

19.06.2024:

Sommerfest der Karnevalisten

Recklinghäuser Zeitung

Mehr unter Neuigkeiten.

 

18.06.2024:

Fête de la musique wird deutlich kleiner

Recklinghäuser Zeitung

Mehr unter Neuigkeiten.

 

06.06.2024:

Markenbude startet am neuen Standort in eine neue Ära

Recklinghäuser Zeitung

Mehr unter Neuigkeiten.

 

05.05.2024:

65.000 bei Volksfest auf dem Grünen Hügel

Kurier zum Sonntag (RE)

Mehr unter Neuigkeiten.

 

02.05.2024:

Ruhrfestspiele 2024

Recklinghäuser Zeitung (Online)

Mehr unter Neuigkeiten.

 

26.04.2024:

"PortAl Formidabel" auf dem grünen Hügel

Recklinghäuser Zeitung

Mehr unter Neuigkeiten.

Nachrichten vor 2024 findet man hier:

Neuigkeiten von Anfang an bis 2023

Druckversion | Sitemap
© Roland Portale